Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Matomo für anonymisierte Statistiken. Erfahre hier mehr darüber.
Zu Hauptinhalten überspringen
Offizielles Logo von PARTICIBIENNE.CH
  • Deutsch Sprache wählen Choisir la langue
    • Français
Registrieren Anmelden
  • Start
  • Projekte
  • Organisationen
  • Agenda
  • Netzwerk
  • Info & Hilfe

LabCity

#labcitybielbienne Welche Projektideen machen die Bieler Innenstadt attraktiver? Es wurde abgestimmt und die drei Ideen mit den meisten Stimmen stehen fest!

Schritt 4 von 4
Umsetzung 11.07.2022 - 03.09.2022
Schritte anzeigen
  • Übersicht
  • Abstimmungsresultate
  • Social Wall
  • Veranstaltungen

Die Abstimmung unterliegt folgenden Regeln:

  • Du kannst deine Stimme an 3 Ideen abgeben.
  • Du musst deine 3 Stimmen auf verschiedene Ideen verteilen. Du musst alle Stimmen verteilen, damit deine Stimmen für die Abstimmung zählen.
chevron-left Zurück zur Liste

Öffentliches Anschlagbrett

Avatar: Nik Nik
27.04.2022 10:33  
Angenommen
Wir könnten auf dem Zentralplatz ein grosses, öffentliches Anschlagbrett montieren. Gratis Inserate gibts im Moment nur bei Coop und Migros.
Wenn wir ein Anschlagbrett installieren wo viele Menschen vorbeikommen, können gut und einfach Vernetzungen stattfinden. Das lohnt sich wirtschaftlich, besonders für KMU und Einzelunternehmer, welche nicht viel Geld für Werbung zur Verfügung haben.
Es sollte aber für alle und alles benutzbar sein. Kontaktanzeigen, Sachen zu Verkaufen usw.
#écologie #events #gewerbe
proposals
Zentralplatz, 2502, Biel

Das folgende Element ist eine Karte, die die Elemente auf dieser Seite als Kartenpunkte darstellt. Das Element kann mit einem Screenreader verwendet werden, aber es ist möglicherweise schwer zu verstehen.

Karte überspringen

Dieser Vorschlag wurde angenommen, weil:

Vielen Dank für deine tolle Idee. Es freut uns, dass du bei particibienne.ch aktiv mitmachst.

Herzliche Gratulation, dein Vorschlag geht in die nächste Runde! Von Samstag, 28. Mai bis zum 12. Juni 2022 findet die öffentliche Abstimmung aller umsetzbaren LabCity-Ideen statt. Bleib dran und motiviere möglichst viele Menschen bei diesem (demokratischen) Prozess mitzumachen!

Liste der Befürworter

Avatar: Béatrice Perret Anadi Béatrice Perret Anadi
Avatar: Sam Kocher Sam Kocher
Avatar: Vreni Meier Vreni Meier
Avatar: Tobias Hinderling Tobias Hinderling
Avatar: Aline Aline
Avatar: Kirchlich getragene Gassenarbeit Biel - Seeland - Jura Kirchlich getragene Gassenarbeit Biel - Seeland - Jura
Avatar: Nik Nik
und 4 weitere Personen (Mehr anzeigen) (Weniger anzeigen)
9 STIMMEN
Anzahl Befürworter7
Öffentliches Anschlagbrett Kommentare 3

Referenz: Biel/Bienne-PROP-2022-04-41
Versionsnummer 2 (von 2) siehe andere Versionen
Fingerabdruck überprüfen

Fingerabdruck

Der folgende Textteil ist eine verkürzte, gehashte Darstellung dieses Inhalts. Es ist nützlich, sicherzustellen, dass der Inhalt nicht manipuliert wurde, da eine einzige Änderung zu einem völlig anderen Wert führen würde.

Wert: 43b1dc78ac2c897da3d75867fbe3dae8926fa7802e299b70e0bb882c969c07ff

Quelle: {"body":{"de":"Wir könnten auf dem Zentralplatz ein grosses, öffentliches Anschlagbrett montieren. Gratis Inserate gibts im Moment nur bei Coop und Migros.\n\nWenn wir ein Anschlagbrett installieren wo viele Menschen vorbeikommen, können gut und einfach Vernetzungen stattfinden. Das lohnt sich wirtschaftlich, besonders für KMU und Einzelunternehmer, welche nicht viel Geld für Werbung zur Verfügung haben. \n\nEs sollte aber für alle und alles benutzbar sein. Kontaktanzeigen, Sachen zu Verkaufen usw.\ngid://decidim-biel/Decidim::Hashtag/17/_écologie gid://decidim-biel/Decidim::Hashtag/13/_events gid://decidim-biel/Decidim::Hashtag/11/_gewerbe"},"title":{"de":"Öffentliches Anschlagbrett "}}

Dieser Fingerabdruck wird unter Verwendung eines SHA256-Hashing-Algorithmus berechnet. Um es selbst zu replizieren, kannst du eine MD5 Rechner online und die Quelldaten kopieren.

Teilen:

link-intact Link teilen

Link teilen:

Bitte Füge diesen Code in deine Seite ein:

<script src="https://particibienne.ch/processes/labcity/f/5/proposals/41/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://particibienne.ch/processes/labcity/f/5/proposals/41/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Dazugehörige Bilder

Idee.png

Problematischen Inhalt melden

Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?

Begründung

3 Kommentare

Sortiere nach:
  • Chronologisch
    • Bestbewertet
    • Kürzlich hinzugefügt
    • Chronologisch
    • Meist diskutiert
Konversation mit Kirchlich getragene Gassenarbeit Biel - Seeland - Jura
Avatar: Kirchlich getragene Gassenarbeit Biel - Seeland - Jura Kirchlich getragene Gassenarbeit Biel - Seeland - Jura
12.05.2022 14:33
  • Link erhalten Link erhalten

Die Idee eines öffentlichen Anschlagbretts wird auch von der kirchlich getragenen Gassenarbeit unterstützt. Ein solcher zentraler Informations- und Vernetzungsort könnte dazu beitragen, dass Menschen in Not und neu in der Stadt ankommende Personen niederschwellig, diskret und anonym Zugang zu Informationen über (Unterstützungs-)Angebote erhalten.

Avatar: Nik Nik
13.05.2022 10:37
  • Link erhalten Link erhalten

Danke, das finde ich eben auch. Es wäre auch eine Möglichkeit, etwas von vermeidbarer Bildschirmzeit wegzukommen. Auch um Tutti.ch oder Ricardo.ch zu bewirtschaften braucht es Zeit. Da ist man sogar schneller, wenn man einen Zettel schreibt und ihn am Brett montiert.

Avatar: Balsak Balsak
08.06.2022 11:56
  • Link erhalten Link erhalten

Sehr interessant

Kommentar hinzufügen

Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.

Kommentare werden geladen ...

PARTICIBIENNE.CH
  • Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Creative Commons Lizenz Website mit freier Software erstellt.
Decidim-Logo

Bestätigen

Ok Abbrechen

Bitte einloggen

Registrieren

Hast du dein Passwort vergessen?