LabCity
#labcitybielbienne Welche Projektideen machen die Bieler Innenstadt attraktiver? Es wurde abgestimmt und die drei Ideen mit den meisten Stimmen stehen fest!
Die Abstimmung unterliegt folgenden Regeln:
- Du kannst deine Stimme an 3 Ideen abgeben.
- Du musst deine 3 Stimmen auf verschiedene Ideen verteilen. Du musst alle Stimmen verteilen, damit deine Stimmen für die Abstimmung zählen.
Parklets: Mikro-Oasen
#écologie #espacepublic #habitation #mobilité #öffentlicherraum #quartier #société #stadtklima #umwelt
Dieser Vorschlag wurde angenommen, weil:
Vielen Dank für deine tolle Idee. Es freut uns, dass du bei particibienne.ch aktiv mitmachst.
Herzliche Gratulation, dein Vorschlag geht in die nächste Runde! Von Samstag, 28. Mai bis zum 12. Juni 2022 findet die öffentliche Abstimmung aller umsetzbaren LabCity-Ideen statt. Bleib dran und motiviere möglichst viele Menschen bei diesem (demokratischen) Prozess mitzumachen!
Liste der Befürworter
Problematischen Inhalt melden
Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?
2 Kommentare
Unterstützenswert! Siehe auch Bern: https://www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/in-der-zeughausgasse-werden-sieben-parkplaetze-zu-parklets
Finde ich gut. Ich habe kürzlich in Obernai (Elsass) gesehen, dass die Stadt dort einzelne Autoparkplätze aufhebt oder auch 2 hintereinander und dort dann einige Hainbuchen oder ähnlich pflanzt. Das ist nicht wirklich begehbar, aber im Zuge des Klimanotstands sinnvoll, weil a) weniger Autos in der Innenstadt und b) Kühlungseffekt. Grün tut uns Menschen gut. (ich hätte auch ein konkretes Foto dieser Bepflanzung zur Verügung). Danke
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...