LabCity
#labcitybielbienne Welche Projektideen machen die Bieler Innenstadt attraktiver? Es wurde abgestimmt und die drei Ideen mit den meisten Stimmen stehen fest!
Die Abstimmung unterliegt folgenden Regeln:
- Du kannst deine Stimme an 3 Ideen abgeben.
- Du musst deine 3 Stimmen auf verschiedene Ideen verteilen. Du musst alle Stimmen verteilen, damit deine Stimmen für die Abstimmung zählen.
Bieler Wappen- oder Symboltier sichtbar machen
#culture #espacepublic #kultur #öffentlicherraum
Dieser Vorschlag wurde angenommen, weil:
Vielen Dank für deine tolle Idee. Es freut uns, dass du bei particibienne.ch aktiv mitmachst.
Herzliche Gratulation, dein Vorschlag geht in die nächste Runde! Von Samstag, 28. Mai bis zum 12. Juni 2022 findet die öffentliche Abstimmung aller umsetzbaren LabCity-Ideen statt. Bleib dran und motiviere möglichst viele Menschen bei diesem (demokratischen) Prozess mitzumachen!
Liste der Befürworter
Problematischen Inhalt melden
Wieso ist dieser Inhalt problematisch / unangemessen?
2 Kommentare
Um ganz ehrlich zu sein: Das sind wieder so Ideen, die am Ende vor allem viel Abfall produzieren. Löwen, Kühe, Elefanten aus Plastik. Die stehen dann ein paar Monate lustig herum, und dann landen sie in der Müve.
Also diese Zürcher Idee müssen wir wirklich nicht kopieren! Schon waren diese öden Skulpturen trotz Farbe nie. Und noch 30 Jahre später stehen da und dort die letzten "Züri-Leue" in der Limmatstadt rum: bemitleidenswerte Kreaturen mit abblätternder Farbe, fehlenden Pfoten und Zähnen, die nur zu mehr Abfall und Mikroplastik führen!
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder Registriere dich , um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...