Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Matomo für anonymisierte Statistiken. Erfahre hier mehr darüber.
Zu Hauptinhalten überspringen
Offizielles Logo von PARTICIBIENNE.CH
  • Deutsch Sprache wählen Choisir la langue
    • Français
Registrieren Anmelden
  • Start
  • Projekte
  • Organisationen
  • Agenda
  • Netzwerk
  • Info & Hilfe

LabCity

#labcitybielbienne Welche Projektideen machen die Bieler Innenstadt attraktiver? Es wurde abgestimmt und die drei Ideen mit den meisten Stimmen stehen fest!

Schritt 4 von 4
Umsetzung 11.07.2022 - 03.09.2022
Schritte anzeigen
  • Übersicht
  • Abstimmungsresultate
  • Social Wall
  • Veranstaltungen
Hilfe
Hilfe
Hilfe

Ein Partizipationsprozess ist eine Folge von Partizipations-Aktivitäten (z.B. zuerst eine Umfrage ausfüllen, dann Vorschläge machen, diese face-to-face oder in virtuellen Events diskutieren, und sie schliesslich priorisieren) mit dem Ziel, ein bestimmtes Thema zu definieren und darüber zu entscheiden.

Beispiele für partizipative Prozesse sind: ein Verfahren zur Wahl von Ausschussmitgliedern (bei dem die Kandidaturen zuerst präsentiert, anschliessend debattiert und schliesslich eine Kandidatur ausgewählt wird), die Bürgerhaushalte (bei denen Vorschläge gemacht, wirtschaftlich bewertet und mit dem verfügbaren Geld abgestimmt werden), ein strategischer Planungsprozess, die gemeinschaftliche Ausarbeitung einer Vorschrift oder Norm, die Gestaltung eines städtischen Raums oder die Erstellung eines öffentlichen Planes.

Hilfe schließen

Über diesen Prozess

Wie sieht deine Stadt von morgen aus? LabCity begibt sich auf die Spurensuche nach möglichen Antworten und konkreten Projekten. Mithilfe von Particibienne hat eine öffentliche Ideensuche und demokratische Abstimmung stattgefunden. Nun geht es an die Umsetzung der drei Siegerprojekte.

Ab sofort kann die Bieler Bevölkerung die Zukunft des Stadtzentrums mitgestalten. Ausgehend von der Frage «Wie sieht die Stadt von morgen aus und wie kann die Aufenthaltsqualität im Stadtzentrum gesteigert werden?» konnten bis zum 15. Mai 2022 konkrete Projektideen eingegeben und weiterbearbeitet werden. Gesucht wurden Projekte, welche neue Erlebnisse, Angebote und Nutzungsformen für die Bieler Innenstadt bereithalten und attraktive Aufenthaltsqualitäten schaffen. Vom 28. Mai bis 26. Juni 2022 erfolgte eine Online-Abstimmung, ebenfalls auf Particibienne. Die besten Projektideen werden nun ab Mitte Juli 2022 umgesetzt.

Möchtest du dabei mitmachen? Schreib uns auf info@labcity.ch

Weitere Infos zum Projekt findest du auf der labcity.ch.

Veranstaltungen - Vergangene Treffen Alle anzeigen (4)

Digital Spring Forum Biel-Bienne 2022

17 Mai 2022 - 18:00-21:00

Biel blüht auf - Pflanztag

07 Mai 2022 - 09:00-14:00

Bier-Idee

05 Mai 2022 - 18:00-21:00
Alle anzeigen (4)

Abstimmungsresultate Alle anzeigen (88)

Fähre vom Zentralplatz zum See
Avatar: Steffou Steffou
Abgelehnt
Um den See näher an die Stadt zu bringen, soll eine Fähre vom Zentralplatz bis zur Kantonsschule...
  • Erstellt am
    01/05/2022
  • bullhorn 8
  • Kommentaranzahl: 3
Vorschlag anzeigen Fähre vom Zentralplatz zum See
Lebendige Stadt-Kantine
Lebendige Stadt-Kantine
Avatar: Sam Kocher Sam Kocher
Abgelehnt
Die lebendige StadtKANTINE ist Verpflegungs-, Kultur- und Begegnungsort zugleich. Hier finden...
  • Erstellt am
    01/05/2022
  • bullhorn 6
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Lebendige Stadt-Kantine
Sommerinseln in der Innenstadt
Avatar: Kaspar Meuli Kaspar Meuli
Angenommen
Ich möchte, dass die Sommerinseln entlang der Schüss und an anderen Orten im Stadtzentrum, wie...
  • Erstellt am
    11/05/2022
  • bullhorn 4
  • Kommentaranzahl: 0
Vorschlag anzeigen Sommerinseln in der Innenstadt
Schüss als verkehrsfreie Zone und die Bahnhofstrasse für Velostrasse und Regiotram nutzen!
Avatar: Daniel Müller Daniel Müller
Avatar: Catherine Duttweiler Catherine Duttweiler
und 1 mehr (Mehr anzeigen) (Weniger anzeigen)
Abgelehnt
Die Idee ist gut bezüglich Langsamverkehr - entlang der Schuss hat Biel Pariser Charme, hier...
  • Erstellt am
    08/04/2022
  • bullhorn 14
  • Kommentaranzahl: 2
Vorschlag anzeigen Schüss als verkehrsfreie Zone und die Bahnhofstrasse für Velostrasse und Regiotram nutzen!
Alle anzeigen (88)
Was wird entschieden? Über die besten Projektideen zur Belebung und Attraktivierung der Bieler Innenstadt
Wie wird es entschieden Online-Abstimmung
Promoter-Gruppe Verein LabCity (www.labcity.ch)
Beginn 8. April 2022
Ende 3. September 2022
Referenz: biel-PART-2021-12-1

Teilen:

link-intact Link teilen

Link teilen:

Bitte Füge diesen Code in deine Seite ein:

<script src="https://particibienne.ch/processes/labcity/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://particibienne.ch/processes/labcity/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Statistik

165

Teilnehmer

441

Follower

145

Kommentare

88

Vorschläge

414

Unterstützungen

609

Befürworungen

4

Sitzungen

Teilnahme an Zahlen

Alle Statistiken anzeigen
PARTICIBIENNE.CH
  • Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Creative Commons Lizenz Website mit freier Software erstellt.
Decidim-Logo

Bestätigen

Ok Abbrechen

Bitte einloggen

Registrieren

Hast du dein Passwort vergessen?